Grundkompetenzen Vorbereitung auf eine Umschulung, Externen IHK Prüfung oder für die berufliche Orientierung im Präsenzunterricht
Sie streben eine kaufmännische Weiterbildung an und sind sich nicht sicher, ob diese zu Ihnen passt?
Probieren Sie sich unter Anleitung eines erfahrenen Dozententeams aus. Testen Sie, welche Themen, Berufsbilder oder Tätigkeiten Ihre werden können.
Bereiten Sie sich zielgerichtet auf eine kaufmännische Umschulung oder eine Weiterbildung für einen externen IHK Abschluss vor!
Unsere Kurse Grundkompetenzen
für Ihre Umschulung oder Externen IHK Prüfung (Nachholen Berufsabschluss) oder den beruflichen Einstieg/Umstieg
Grundkompetenzen I
Mathematik, kein Buch mit 7 Siegeln
Grundrechenarten,
Brüche, Dreisatz,
Prozente, Zinsen,
Verteilung,
Flächen, Volumen,
kaufmännisches Rechnen
Erste Schritte mit Excel
Excel kaufmännisch anwenden
280 Unterrichtseinheiten
35 Tage Vollzeit
47 Tage Teilzeit
Grundkompetenzen III
Ohne Computer geht nix, kaufmännisch Arbeiten am PC
Business Anwendungen Word
o Rechnungen, Gutschriften, Reklamationen, Protokolle
o Kundenwerbung, Flyer, Kataloge,
Aktionen
Business Anwendungen Excel
o Formeln und Funktionen für das kaufmännische Business
Business Anwendungen
Power Point
o Kundenpräsentationen,
o Veranstaltungen für Kunden oder Mitarbeiter
Business Anwendungen
Internet, Outlook
o Auftragsbearbeitung und Bestellwesen sicher managen
480 Unterrichtseinheiten
60 Tage Vollzeit
80 Tage Teilzeit
Grundkompetenzen II
Berufliches Deutsch - Geschäftsbriefe ansprechend und
rechtssicher formulieren und
wie schreibe ich richtig am Computer?
Rechtschreibung und Grammatik,
Grundlagen Schriftverkehr,
kaufmännische, rechtssichere Kommunikation intern und extern
Erste Schritte mit Word
Word kaufmännisch anwenden
Rechnungen, Gutschriften, Reklamationen
Protokolle
Kundenwerbung, Flyer, Kataloge, Aktionen
DIN Normen
200 Unterrichtseinheiten
25 Tage Vollzeit
33 Tage Teilzeit
Förderungsmöglichkeiten Ihrer Weiterbildung
Wir sind zugelassener Träger nach der AZAV und alle unsere Angebote sind entsprechend zertifiziert. Ihre Teilnahme kann somit durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter per Bildungsgutschein, durch die Deutsche Rentenversicherung oder den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr sowie mittels Chancengleichheitsgesetz und landesspezifische Bildungsprämien zu 100% gefördert werden.
Nutzen Sie unser Kontaktformular für eine Terminvereinbarung.